ART CRIMES

ART CRIMES erzählt die Geschichten der unglaublichsten und faszinierendsten internationalen Kunstdiebstähle der letzten Jahrzehnte.Sechs Dokumentarthriller, die von den tatsächlichen Protagonisten erzählt werden:Die Diebe, Polizeikommissare, Privatdetektive, Anwälte, Kunsthändler und Zeugen tragen die Geschichten. Anhand von Archivmaterial, Bildern von Überwachungskameras, Prozessakten und kinematografischen Reenactments erwecken wir die Kunstraube zum Leben.
Die Schweizer Garde

Eine Annährung an eine unbekannte, oft verborgene Welt – die Schweizer Garde im Vatikan in Rom. Sie ist die kleinste Armee der Welt und beschützt mit ihren 135 Mann seit 600 Jahren den Papst.In dieser Georeportage folgen wir drei Wächtern in verschiedenen Phasen ihrer Karriere. Wir erleben diese besondere Armee in all ihren Aspekten, von […]
Unser Land – Kükentöten verboten

Männliche Küken dürfen in Deutschland nicht mehr getötet werden. Ein Sieg für den Tierschutz ist es nicht. Denn bei den Alternativen – der Geschlechtsbestimmung im Ei oder der Mast von Bruderhähnen – gibt es viele Probleme.
Jonathan Jeremiah

Ein Beitrag über das Leben und Schaffen des wunderbaren Sängers Jonathan Jeremiah.
VOM FEUER BEDROHT – WALDBRAND IN PORTUGAL

FestivalsSPAIN – 6th Fusion – South Europe International Film Festival ValenciaUSA – 5th Earth Day Film Fest CaliforniaSPAIN – 18th ESPIELLO Festival Internacional de Documental Etnográfico de SobrarbeINDIA -3rd Chambal International Film FestivalSPAIN – 5th Another Way Film Festival MadridINDIA – 21st Madurai International Documentary and Short Film FestivalPORTUGAL – 26th CineEco Festival in Seia
Timmelsjoch – Wenn Grenzen verbinden

Die Timmelsjoch-Hochalpenstraße verbindet seit 1968 das Nordtiroler Ötztal und das Südtiroler Passeiertal miteinander. Sie ist Ausflugsziel für Touristen, Arbeitsweg für Einheimische und europäische Route mit Zukunft.In großformatigen Bildern erzählt TIMMELSJOCH von fahrenden Händlern, findigen Ski-Pionieren und alltäglichen Helden der Gebirgsstraße. Mit verschiedenen Jahreszeiten, historischen Aufnahmen und regionaler Musik kombiniert der Film die Gegenwart und Geschichte […]
Marieluise Fleisser – Provinz und Provokation

Felssturz und Muren – von unheimlichen Naturgewalten

Seit dem Felssturz von Stein an der Traun, der im Januar 2010 ein großes, altes Wohnhaus zerstörte, sind Murenabgänge und Steinschlag wieder stärker ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Jahr für Jahr werden kritische Bereiche in den Bergen und im Vorland untersucht.
Bergblut

Augsburg, Anfang des 19. Jahrhunderts: Die bayerische Arzttochter Katharina heiratet den armen Südtiroler Bauernsohn Franz. Als Franz bei einer Auseinandersetzung einen französischen Soldaten erschlägt, muss das Paar Deutschland verlassen und flieht nach Tirol. Doch auf dem abgelegenen Bergbauernhof im Passeiertal erwartet Katharina ein hartes Leben. Hinzu kommt, dass das junge Paar bald in die Wirren […]
Enrique y Judita

Enrique und Judita gehören zu den besten Tangotänzern der Welt. Ihre künstlerische Entwicklung im Tango ist untrennbar mit der Arbeit an ihrer Liebesbeziehung verbunden. Auf der Bühne wie im wirklichen Leben entzweien-, umarmen-, konfrontieren- und wiedervereinen sie sich. Diesem Kampf für einen wahrhaftigen Weg in der Kunst und in der Liebe ist dieser Film gewidmet.